Dienstag - Freitag: | 09:00-18:00 |
Samstag: | 09:00-12:00 |
Seit 30 Jahren produziert Grüll „Erlebnismittel“ – kreativ, innovativ, außergewöhnlich und mit einer Auswahl, Qualität und Frische, die überragend ist. Je nach Saison und Verfügbarkeit bietet Grüll rund 30 verschiedene Fischsorten. Aus dem Süßwasser von Bachsaibling über Lachs- und Regenbogenforelle bis hin zur Tiroler Alpengarnele, aber auch Salzwasserfische wie Dorade, Seezunge und Zackenbarsch bis hin zu Schalen-, Krusten- und Weichtieren sowie Austern aus dem Atlantischen Ozean. Im hauseigenen Frischwasserbecken findet man hier fast alles. Österreichs erster Stör-Kaviar-Produzent bietet auf Bestellung aber auch den seltenen mehrfach ausgezeichnete weißen Kaviar vom weißen Stör (Albinostör) an. Ebenfalls im Angebot ist der Streifenbarsch, der lebend verkauft wird. Köstlich und innovativ sind die Produkte Trottarga und Stottarga – dehydrierter und zu einem feinen Pulver gemahlener Kaviar: eine Weltneuheit zum Verfeinern exklusiver Gerichte, für Fisch und Fleisch gleichermaßen. Exklusiv und einzigartig. Ebenso innovativ ist der Dry Aged Fisch, der in einem speziellen Kühlschrank "trocken" und langsam reift - ein Hochgenuss für den Gaumen aller Fischfreunde. Weitere Kreationen wie die Kaviar-Pralinen oder der Lachs-Leberkäse sowie köstliche Ravioli mit Fischfüllung oder die Skinny-Chips vom Stör bereichern kreativ das Angebot. Neben feinen Imbissen kann man auch ausgewählte österreichische, französische und italienische Weine genießen. Von Patrick Grüll entwickelte Fischgewürze sind ebenfalls erhältlich wie Schnäpse von Rochelt oder Austern-Vodka und die Caviar-Vodka-Serle: in jeder Serie – Lachsforelle, Stör & Albino Stör – sind 180 Gramm des Rogens vereint mit reinstem und klarstem Vodka aus dem Salzburger Land. Im Falle des Caviar Vodkas „Albino“ macht es ihn somit zum wertvollsten Vodka weltweit! Und die neue Produktlinie "good mood food" mit Stör Gulasch oder Tuna Cevapcici verspricht höchsten Grüll-Genuss. Der Chef berät persönlich mit viel Engagement und Fachwissen. Weltweiter Versand mit entsprechender Kühllogistik.