Wenn der Duft von Äpfeln, Nüssen und Gewürzen durchs Haus zieht, dann ist klar: Die Adventzeit hat begonnen. Und kaum ein Gebäck verkörpert diese Stimmung so sehr wie ein saftiges Apfelbrot – zum Selbergenießen oder als liebevolles, handgemachtes Geschenk aus der Küche.
Brot backen liegt im Trend – und es darf auch gerne einmal fruchtig-süß sein. Das Honig-Apfelbrot kommt dabei völlig ohne Sauerteig, Germ oder Vorteig aus. Perfekt also für alle, die keine geübten Brotbäcker sind und dennoch etwas Besonderes zaubern möchten. Wichtig dabei ist etwas Zeit und hochwertige Zutaten wie aromatische Äpfel, knackige Nüsse, duftende Gewürze und ein guter Löffel Honig. Das Ergebnis sind wunderbar saftige, fruchtige Brote, die an traditionelle Striezel erinnern und herrlich weihnachtlich schmecken.
Honig-Apfelbrot – einfach, aromatisch und ideal zum Verschenken
Aus nur wenigen Schritten entsteht eine köstliche Mischung aus Apfelstücken, Nüssen und Trockenfrüchten, die über Nacht durchzieht und dadurch umso saftiger wird. Am nächsten Tag wird alles mit Mehl, Honig und winterlichen Gewürzen gut verknetet, zu handlichen Laiben geformt und goldbraun gebacken. Die Brote halten bis zu zwei Wochen – wobei sie selten so lange `überleben´.
Zutaten
* 4 – 6 Brote
* 1,5 kg Äpfel
* 400 g Haselnüsse ganz
* 500 g Marillen getrocknet
* 50 g Honig
* 600 g Dinkelmehl
* je 15 g Zimt, Lebkuchengewürz, Kakaopulver oder Carob (Johannisbrot-Pulver)
* 40 g Backpulver
* 5 g Salz
Zubereitung
Äpfel in kleine Stücke schneiden. Die getrockneten Marillen ebenfalls in kleine Stücke schneiden und mit den Äpfeln und Nüssen gut mischen. Über Nacht ziehen lassen. Apfelmasse mit Mehl und Gewürzen vermischen. Honig unterheben, Wasser nach Bedarf dazugeben, die Masse soll gut formbar bleiben. Alles gut vermischen und kneten. Backofen auf 170 °C vorheizen. Die Masse zu Broten von ca. 250 – 500 g formen und 45 bis 60 Minuten backen.
Das vollständige Rezept gibt es auf bauernladen.at.