Österreichs größtes Kulinarik-Event auf Rekordkurs

von Alexandra Otto 04/03/2025
News
Österreichs größtes Kulinarik-Event auf Rekordkurs

Immer mehr Feinschmecker:innen lassen sich die Restaurantwoche nicht entgehen: Mit über 130 teilnehmenden Spitzenrestaurants in ganz Österreich wächst das Event Jahr für Jahr und lockt von 17. bis 23. März 2025 bis zu 20.000 Gäste an, bei dem erstmals alle neun Bundesländer teilnehmen.

Noch vor drei Jahren war die Restaurantwoche vorrangig ein Wiener Event mit rund 80 teilnehmenden Lokalen. Doch inzwischen hat das Event auch die Bundesländer erobert: Heute sind es knapp 130 Restaurants, davon bereits 50 außerhalb Wiens. Mit dieser Expansion wächst auch das Interesse – Jahr für Jahr werden neue Rekorde aufgestellt.

Zum 30. Jubiläum der Restaurantwoche steht vor allem das Erlebnis für die Gäste im Mittelpunkt, denn vom 17. bis 23. März bietet die Restaurantwoche wieder die Möglichkeit, österreichische Spitzengastronomie zu Fixpreisen zu entdecken. Ein 2-gängiger Mittagslunch ist zum Beispiel ab 19,50 Euro zu genießen, ein 3-Gänge-Dinner bereits ab 39,50 Euro. Vor allem in Zeiten der anhaltenden Teuerung setzt die Restaurantwoche ein starkes Zeichen für leistbaren Luxus und die Unterstützung der heimischen Gastro-Szene.

Nach vielen Jahren voller Erfolge ist es großartig zu sehen, dass mittlerweile ganz Österreich dabei ist. Jedes Bundesland hat herausragende Restaurants sowie talentierte Köchinnen und Köche, die eine Plattform verdienen. Unser Jubiläum unterstreicht die anhaltende Begeisterung, und wir freuen uns, dass die Veranstaltung weiter wächst und der Genuss immer mehr an Bedeutung gewinnt“, so Veranstalter und Geschäftsführer Franz Bernthaler.  

Schnell sein lohnt sich: Reservierungen ab sofort

Ab dem 3. März beginnt der offizielle Reservierungsstart, der es Genießer:innen ermöglicht, sich einen der begehrten Plätze zu sichern. Die Tischreservierung erfolgt über www.dierestaurantwoche.at. Von österreichischen Klassikern über Fusionsküche bis hin zu exotischen Spezialitäten ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Besonders erfreulich: Knapp jedes dritte Restaurant bietet ein vegetarisches Menü an und zeigt damit, dass fleischlose Kulinarik längst in der gehobenen Gastronomie angekommen ist.

Haubenküche für höchste Ansprüche

Ebenso erfreulich ist die zahlreiche Teilnahme von verschiedensten Hauben-Restaurants. Mit dabei sind zum 30. Jubiläum zwei 4-Hauben-Restaurants (darunter der Mörwald) fünf 3-Hauben-Restaurants (wie das &flora) 24 2-Hauben-Restaurants und 26 1-Hauben-Restaurants – insgesamt bieten also knapp 60 Hauben höchste kulinarische Qualität. Eine volle Liste aller teilnehmenden Restaurants ist auf dierestaurantwoche.at zu finden.