Die Äpfel und auch die Medaillen sind reif

von Alexandra Otto 11/09/2025
News
Die Äpfel und auch die Medaillen sind reif

Auf HURKAS wunderbarer Streuobstwiese gibt es doppelten Grund zur Freude. Denn hier sind nicht nur die Äpfel reif zum Pflücken, sondern auch die Medaillen: Nach nicht einmal einem Jahr freuen sich die Neo-Obstbauern Birgit Braunrath und Georg Hurka über zahlreiche Auszeichnungen für ihre Bio-Säfte.

HURKAS wunderbare Streuobstwiese steht für handgepflückte Bio-Früchte, die schonend zu Bio-Apfel- und Uhudlersäften, Bio-Fruchtaufstrichen und Bio-Trockenfrüchten verarbeitet werden. Dass die köstlichen Produkte der - laut Eigendefinition - Gastgeber für Artenvielfalt und alte Obstsorten durch Lebensmittel entstehen, die auf der Streuobstwiese und nicht auf einer „klassischen“ Obstplantage wachsen und gedeihen, wird nicht nur durch zahlreiche Kunden honoriert, sondern auch bei der Landesprämierung für Obstverarbeitung im Burgenland. Denn dort wurde HURKAS wunderbare Streuobstwiese gleich achtfach ausgezeichnet.

Neben dem Medaillenregen gibt es aber auch Anerkennung durch preisgekrönte Kulinarik- und Gastronomiebetriebe. So zählt der mit dem grünen Michelin-Stern ausgezeichnete Koch und Imker Philip Kroboth mit seiner Partnerin Cathrin Maric im benachbarten Königsdorf zu den regelmäßigen Abnehmern der HURKAS Produkte. Ihr Vorzeigebetrieb „Am Mahrbach“, der auf Regionalität und kompromisslose Kreislaufwirtschaft setzt, hat mit den Säften von HURKAS wunderbarer Streuobstwiese eine willkommene Alternative für eine alkoholfreie Speisebegleitung für seine Gäste gefunden. Zudem gibt es viele Ähnlichkeiten der beiden Paare, was ihre „hands on“-Mentalität, Passion für Nachhaltigkeit, Verbundenheit mit der Natur im ureigensten Sinn und höchsten Genuss betrifft.

Und auch der Familienbetrieb "KOLM Die Bäckerei" mit Standorten in Mödling und Hinterbrühl ist mittlerweile treuer Abnehmer der HURKAS-Biosäfte und -Spezialitäten, denn die mehrfach prämierten Produkte der Mödlinger Traditionsbäckerei finden mit den HURKAS-Apfelsäften stets die passende Begleitung. Und so erklären Birgit Braunrath und Georg Hurka ihren Erfolg: Wir sehen uns als Gastgeber für Artenvielfalt und als Gärtner für alte Obstsorten … unser Grundsatz dabei ist es, mit der Natur zusammenzuarbeiten, nicht nur zu entnehmen, sondern zu belassen und zurückzugeben, sodass Kreisläufe funktionieren und Regeneration stattfindet und so viele Menschen wie möglich an dieser Erfahrung teilhaben zu lassen.“