Die faszinierende Naturkulisse rund um die Manufaktur veranlasste Berger Feinste Confiserie dazu, eine besondere Produktlinie zu kreieren, die mit ihren reichhaltigen Schätzen eine Fülle an erlesenen Geschmacksnoten bietet.
Der Heimatort der Schokoladenmanufaktur Berger Feinste Confiserie könnte kaum idyllischer sein: Eingebettet zwischen imposanten Berggipfeln, saftigen Almwiesen und dichten Wäldern liegt das charmante Lofer im Salzburger Land. Die glasklare Saalach schlängelt sich durch das Tal, und besonders im Frühling zeigt sich die Natur hier von ihrer prächtigsten Seite. Wenn die Sonne die letzten Schneefelder zum Schmelzen bringt und die Erde wieder zu atmen beginnt, entfaltet sich ein buntes Schauspiel aus Farben, Düften und Aromen.
Diese einzigartige Landschaft rund um die Manufaktur ist auch Inspirationsquelle für die besondere „Berglegenden“- Produktlinie von Berger Feinste Confiserie, die eine Hommage an die Loferer Bergwelt – mit all ihren Kräutern, Blüten und wilden Pflanzen – ist und deren ursprünglichen Charakter in feinster Bio-Schokolade zum Ausdruck bringt.
Die Kompositionen dieser Linie verbinden Naturverbundenheit mit höchstem Genuss. Ob mit wilden Beeren, duftenden Blüten oder würzigen Kräutern veredelt – jede Tafel erzählt ihre eigene kleine Geschichte aus der vielfältigen Bergwelt. Die „Berglegenden“ spiegeln dabei nicht nur die Liebe zur Region wider, sondern auch das feine Gespür der Confiseure für authentische Aromen und handwerkliche Finesse.
Bio Edelbitter Preiselbeer-Zirbe
Die kulinarische Seite des Waldes zeigt sich in Form einer zarten Bio-Schokoladenkreation mit herb-süßen Preiselbeeren in Kombination mit aromatischem Zirbenschnaps als feine Ganache, die umhüllt von Bio-Edelbitterschokolade ein kleines Stück Waldgenuss auf den Gaumen zaubert.
Bio Vollmilch Buttermilch-Holunderbeere
Im Zusammenspiel mit der in der Alpenregion so beliebten Buttermilch und der zarten Bio-Vollmilchschokolade offenbart die Holunderbeere ihr gesamtes Geschmacksspektrum. Ein süßes Nachspiel rundet die bitteren Geschmacksnuancen dieser Beere ab.
Bio Vollmilch Birnenbrand
Schon lange ist die Birne im Salzburger Land heimisch und wird aufgrund ihres saftig-süßen Aromas selbst in den entlegensten Alpentälern angepflanzt. Aus der süßen Frucht lässt sich ein edler Brand mit vollmundiger Duftnote gewinnen, der bei dieser Sorte in eine weiße Ganache eingebunden ist und mit feiner Bio-Vollmilchschokolade kombiniert wird.
Bio Vollmilch Wiesenblume
Auf unseren heimischen Almwiesen wachsen zahlreiche saftige Kräuter und Blumen, die seit Jahrhunderten für ihre besondere Wirkung geschätzt werden. Für diese außergewöhnliche Bio-Vollmilchschokolade mit 37 % Kakaoanteil werden Bergwiesenblumen wie Kornblumen, Kamille, Stiefmütterchen, Erdbeer- und Löwenzahnblätter verwendet, die von Hand verlesen werden und der süßen Komposition einen ganz besonderen Geschmack verleihen.
Bio Vollmilch Almkräuter
Almkräuter sind wegen der kurzen Vegetationszeit zwar kleiner, geschmacklich dafür umso intensiver - und das reine Quellwasser, die saubere Luft und die kraftvolle Sonneneinstrahlung machen die Kräuter zu wahren Aromawundern. Das Salzburger Land ist dank seiner unzähligen Almen besonders reich an diesen Kräutern, die hier mit frischem Bio-Obers aus der Region und feiner Bio-Vollmilchschokolade kombiniert werden.
Die „Berglegenden“ Produkte sind in allen neun Filialen in Österreich, im Onlineshop sowie bei zahlreichen Verkaufspartner in Österreich und Deutschland erhältlich.