Das ungerechteste Osterpaket der Welt

von Alexandra Otto 23/02/2025
News
Nachhaltigkeit
Das ungerechteste Osterpaket der Welt

Ostern ohne Schokolade? Undenkbar! Doch hinter vielen Schoko-Ostereiern steckt eine bittere Realität.

Wir alle lieben Schokolade, doch Schokolade wird oftmals unter sehr unfairen Bedingungen hergestellt und die Lieferkette ist ungleich verteilt. Am Anfang stehen Millionen von Kakaofarmer:innen, die Kakao anbauen und ernten. Am Ende stehen Milliarden von Konsument:innen, die Schokolade lieben. Und in der Mitte? Eine Handvoll Schokogiganten, die den Einkaufspreis der Kakaobohnen so niedrig wie möglich halten. Das bedeutet: Viele Schokoladen haben einen ziemlich bitteren Beigeschmack, denn ein zu niedriger Preis begünstigt Armut, illegale Kinderarbeit und Ausbeutung.

Momentan arbeiten rund 1,5 Millionen Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen auf Kakaoplantagen in Côte d’Ivoire und Ghana – den Hauptanbaugebieten für Kakao. Trotz vieler Versprechen großer Schokoladenhersteller bleibt das Problem leider weiterhin bestehen. Dagegen setzt Tony’s Chocolonely mit dem unfairen Osterpaket 2025 ein Zeichen und bietet erneut eine leckere Alternative ohne Ausbeutung und sorgt so gleichzeitig auch für mehr Transparenz und Fairness in Sachen Schokolade.

Die Tony’s Oster-Box enthält 12 Schoko-Eier in 10 Sorten – diese sind bewusst ungleich verteilt, um die Ungerechtigkeit in der Kakaoindustrie zu symbolisieren. Manche Geschmacksrichtungen fehlen, andere sind mehrfach enthalten. Aber auch die nachhaltige Verpackung unterstreicht das Engagement für eine bessere Schokoladenwelt.

Die Schoko-Ostereier sind ab Anfang März bei dm und Spar erhältlich.