Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen des Blattkohls, wenn es nach dem deutschen Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) geht. Doch wie bringt man das traditionsreiche Gemüse modern und genussvoll in die Küche? Bio-Lutz liefert die Antwort.
Blattkohl ist kein Newcomer, der erst jetzt im Rampenlicht steht, denn das Gemüse wurde bereits in der Steinzeit verzehrt. Kein Wunder, ist es doch reich an Vitamin C, wichtigen Antioxidantien und gesunden Ballaststoffen und damit besonders in den kalten Monaten ein guter Begleiter. Bio-Lutz, ein niederösterreichisches Bio-Lebensmittelunternehmen mit Sitz in Gumprechtsfelden, das seit 1978 rein biologisch wirtschaftet, verwandelt nun den Blattkohl in ein modernes, köstliches Superfood.
Durch Fermentation wird aus dem Gemüse 100 % bio-zertifiziertes Premium-Kimchi, das mit natürlichen Aromen verstärkt und mit reichen Umami-Aromen veredelt wird – ganz ohne Konservierungsstoffe oder künstliche Zusätze und zudem den Blattkohl auch bekömmlicher macht. Die fermentierten Premium-Kimchis zeigen, wie vielseitig und modern Blattkohl schmecken kann. Egal ob klassisch, orientalisch oder als Ketchup.