
Dieses Jahr gibt es fünf vom Marktamt (MA 59) bewilligte Ostermärkte in Wien mit rund 240 Marktständen und 46 Gastronomieständen, die mit bunt gefärbten Ostereiern und anderen Köstlichkeiten sowie jeder Menge kreativer Ostergeschenke auf grosse und kleine Besucher warten.
Standorte
76 Marktstände, davon 11 Gastronomiestände
Öffnungszeiten: 4. - 21. April, 10:00 bis 22:00 Uhr
Ort: 1., Am Hof
34. Altwiener Ostermarkt auf der Freyung:
45 Marktstände, davon 8 Gastronomiestände
Öffnungszeiten: 3. - 21. April, 10:00 bis 20:00 Uhr
Ort: 1., Freyung vor dem Schottenstift
Ostermarkt Schloss Schönbrunn:
95 Marktstände, davon Gastronomiestände
Öffnungszeiten: 27. März - 21. April 2025
Montag bis Donnerstag und Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr
Freitag und Samstag sowie Ostersonntag von 10:00 bis 21:00 Uhr
Ort: 13., Hof Schloss Schönbrunn
Ostermarkt am Leopold-Kunschak-Platz:
15 Marktstände, keine Gastronomie
Öffnungszeiten: 18. April 2025, 7:00 bis 18:00 Uhr
Ort: 17., Leopold-Kunschak-Platz
Ostermarkt am Franz-Jonas-Platz:
11 Marktstände, davon 1 Gastronomiestand
Öffnungszeiten: 13. März - 20. April 2025, von 8:00 bis 20:00 Uhr
Darüber hinaus schickt das Marktamt den Osterhasen aus, um vor allem die kleinen Besucher*innen der Wiener Märkte mit Süßigkeiten zu erfreuen.
Termin: Freitag, 18. April 2025
9.30 bis 10.30 Uhr: Floridsdorfer Markt
11:00 bis 12:00 Uhr: Naschmarkt
Übrigens: Im Jahr 1639 wurde der Hernalser Fastenmarkt in Anwesenheit des Kaisers und des Hofstaates eingeweiht. Mit Fastensuppen zunächst eine Labstelle für Pilger*innen, entwickelte er sich zum 1. Ostermarkt der Stadt. Heute ist der Ostermarkt auf der Freyung der älteste Ostermarkt Wiens.